Sammlung für den Unterschleißheimer Tisch
Nach langjähriger Tradition sammelte die Schulgemeinschaft der TGRS auch dieses Weihnachten wieder Sachspenden für den Unterschleißheimer Tisch und bereitete damit bedürftigen Menschen eine kleine Freude.
Nach langjähriger Tradition sammelte die Schulgemeinschaft der TGRS auch dieses Weihnachten wieder Sachspenden für den Unterschleißheimer Tisch und bereitete damit bedürftigen Menschen eine kleine Freude.
Kristalle züchten auf so kurze Zeit - geht das überhaupt?
Mit dieser Frage beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe (8 A und 8 E I) im Rahmen des Chemieunterrichts.
vor 58 Jahren, genauer gesagt am 22. Januar 1963, unterzeichneten der französische Präsident Charles de Gaulle und der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer den „Élysée-Vertrag“, der seither die deutsch-französische Freundschaft symbolisiert. Aktualisiert und weiter gestärkt wurde dieser durch den „Aachener Vertrag“, welcher vor zwei Jahren von Emmanuel Macron und unserer Bundeskanzlerin Angela Merkel unterschrieben wurde.
Zur Vorbereitung auf kurze Videos hat die Klasse 10 A animierte GIFs zum Thema „Corona“ im Programm GIMP erstellt.
„Hast du einen Lieblingsplatz in der Natur? Zeig ihn uns und mach bei unserem Wettbewerb mit!“
So forderten die Fachschaften Religion mit Frau Riffelmacher und Frau Schmalhofer alle Schüler/innen der Realschule auf, sich am Fotowettbewerb zu beteiligen.
ist in den Osterferien vom 29.03.2021 bis 31.03.2021 von 9 Uhr bis 12 Uhr telefonisch erreichbar.
Der diesjährige Informationsabend zum Übertritt sowie der Tag der offenen Tür finden pandemiebedingt nicht in gewohnter Art und Weise statt. Stattdessen werden Sie auf unserer Schulhomepage von Montag, 26.04.2021, bis Freitag, 30.04.2021, einen Link vorfinden, über den Sie virtuell interessante Stationen an unserer Schule ablaufen können und so wichtige Informationen über die Therese-Giehse-Realschule erhalten. Präsentationen, Bilder und Videos veranschaulichen Ihren Besuch und sorgen für Abwechslung.
Wir freuen uns auf Sie!
Das Büro ist derzeit von Montag-Freitag besetzt. Das Team ist weiterhin per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) erreichbar. Gespräche können gerne telefonisch (089 310095208) oder online geführt werden.
Alle Jahrgangsstufen sind wieder im Schulhaus und wir genießen es zu sehen, wie sehr sich die Schulgemeinschaft über das gemeinsame Lernen vor Ort freut. Die Jahrgangsstufen 5 bis 9 arbeiten im Wechsel und wer nicht vor Ort sein kann, verfolgt den Unterricht online mit. Die Kommunikation auf digitalem Wege ist zur Selbstverständlichkeit geworden, sodass wir davon ausgehen dürfen, dass unsere Online-Angebote zur Wahlpflichtfächergruppenwahl sowie zum Tag der offenen Schultüre gut angenommen werden.
Hut ab vor der gesamten Schulgemeinschaft für die Leistungen der vergangenen Monate. Alles ist möglich, wenn der Zusammenhalt, wenn die „Chemie“ stimmt.
Liebe Schülerinnen und Schüler, weiter so! Und liebe Eltern: Vielen Dank fürs Durchhalten! Die Anstrengungen zahlen sich aus.
Von Herzen alles Gute
Ihre/eure Karin Lechner im Namen der TGRS-Schulgemeinschaft