Unterstützungsangebote an der und um die TGRS
Gemäß unserem Schulmotto und Leitbild wollen wir in möglichst allen Bereichen, sowohl in alltäglichen Angelegenheiten, als auch in möglicherweise auftretenden Konflikt- und Krisensituationen an einem gemeinsamen „Wir-Gedanken“, geprägt von Respekt und Anstand, orientiert sein und Ihnen mögliche Ansprechpartner und Unterstützungsangebote zur Hand geben.
Bestehende Unterstützungsangebote der Schule:
- Jugendsozialarbeit
- Beratungslehrkraft: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Schulpsychologin: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Tel. 089 3700111-112 - Realschule Eching)
- Vertrauenslehrer: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (SMV)
- Familien- und Sexualerziehung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (boys & girls)
- Teambildung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!(zamm graufft)
- Gleichstellungsbeauftragter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Medienbildung und Neue Medien: mib Tutoren: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (sei gscheit)
- Streitschlichter: Betreuung durch Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Tutoren: Betreuung durchDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Krisenintervention: JSA; Frau Angela Holle; Herr Andreas Müller; Schulleitungsteam
- Jugendbeamter bei der Polizei Oberschleißheim: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!(089 315 64 129)
- Konfliktleitfäden für Eltern und Schüler
Externe Stellen – Freie Träger Kontakt |
Aufgabenbereich |
||
Kinderschutzzentrum München |
Kapuzinerstr. 9D, 80337 München 089/ 55 53 56 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Beratung, Therapie, Krisenmanagement |
|
www.kinderschutzbund-muenchen.de/eltern/kinderschutzzentrum.html |
|||
I.M.M.A. |
An der Hauptfeuerwache 4, 80331 München 089/ 260 75 31 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Initiative Münchner Mädchen Arbeit; Beratungsstelle speziell für Mädchen und junge Frauen Auch Beratung von Bezugspersonen Schwerpunkt: Gewalt und sexueller Missbrauch |
|
Frauennotruf |
089/ 76 37 37 |
Beratung bei sexualisierter Gewalt, Krisentelefon bei Gewalt |
|
Kibs |
Liebherrstr. 5, 80538 München 089/ 231 716 – 99 10 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Kontakt-, Informations- und Beratungsstelle für männliche Opfer sexueller Gewalt. Beratung und Information (telefonisch, Email, Forum) |
|
Amyna |
Mariahilfplatz 9/2. Stock, 81541 München 089/890 57 45-100 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Anlaufstelle zur Vorbeugung sexuellen Missbrauchs |
|
Power-Child e.V., Prävention von sexueller Gewalt |
Power-Child e.V. Mailingerstr. 14 80636 München 089/386 668 88 |
Beratung, Online-Plattform für Kinder und Jugendliche, Eltern |
|
Zentrale Beschwerdestelle für sexuelle Belästigung und häusliche Gewalt, POR, Stadt München |
2910-4444 |
Telefonische und persönliche Beratung für Erwachsene |